Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Halogen Trafos

Elektronischer Halogentransformator 12 V für Niedervolt-Halogenlampen. Kompakt, effizient & dimmbar. Sicherer Betrieb von MR16, GU5.3 & G4.

Filtern und Sortieren
Filtern und Sortieren
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
1 - 9 | 9 Artikel
  • 1
1 - 9 | 9 Artikel
  • 1

Halogentransformator 12 V – für sichere Versorgung von Niedervolt-Halogenlampen

Ein Halogentransformator reduziert die Netzspannung von 230 V auf die für Halogenlampen erforderlichen 12 V. Damit sorgt er für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Niedervolt-Halogenlampen in verschiedenen Wattstärken.

Vorteile im Überblick

  • Wandelt 230 V Netzspannung zuverlässig in 12 V Niedervolt um
  • Geeignet für Halogenlampen in G4, GU5.3 oder MR16 Fassungen
  • Elektronische Ausführung – kompakt, leicht und effizient
  • Teilweise dimmbar – kompatibel mit passenden Dimmern
  • Sicher: integrierter Überlast- und Temperaturschutz

Einsatzbereiche

  • Beleuchtung in Wohnräumen mit 12 V Halogenlampen
  • Vitrinen- und Möbelbeleuchtung
  • Küchen- und Badbeleuchtung mit Niedervolt-System

FAQ – häufige Fragen

Was macht ein Halogentransformator?
Er reduziert die Netzspannung von 230 V auf 12 V, damit Niedervolt-Halogenlampen sicher betrieben werden können.

Was ist der Unterschied zwischen elektronischem und magnetischem Trafo?
Elektronische Trafos sind kleiner, leichter und effizienter. Magnetische Trafos sind robuster, aber größer und schwerer. In modernen Installationen werden fast nur elektronische Modelle genutzt.

Kann ich mit einem Halogentrafo auch LED-Leuchtmittel betreiben?
Viele LED-Leuchtmittel sind kompatibel. Wichtig ist, dass der Trafo für geringe Lasten ausgelegt ist (z. B. Mindestlast prüfen). Alternativ gibt es spezielle LED-Trafos.

Sind Halogentransformatoren dimmbar?
Ja, viele elektronische Trafos sind dimmbar, wenn sie mit einem passenden Phasenabschnittdimmer kombiniert werden.

Wie sicher sind Halogentrafos?
Die Geräte verfügen in der Regel über Überlast-, Temperatur- und Kurzschlussschutz. Sie sollten jedoch immer in gut belüfteter Umgebung eingebaut werden.

Wichtige Hinweise

Ein Halogentransformator entwickelt Wärme – er sollte daher an einem gut belüfteten Ort installiert werden. Für den Anschluss ist ein qualifizierter Elektriker zu empfehlen. Achten Sie bei der Auswahl auf die maximale Leistung (Wattzahl) und die Kompatibilität zu Ihren Leuchtmitteln.